Product code: WELTKLASSE ! ARIA JAPAN sold WESTERNGITARRE WIE NEU ! MARTIN STRINGS
EINMALIGE GELEGENHEIT ! JAPAN ARIA WELTKLASSE GITARRE 70er WESTERNGITARRE VINTAGE WIE NEU !
Nach dem Dörnröschenschlaf von mir,
deutscher Akademiker, Musiker, Historiker
komplett zerlegt, sorgsamst tiefengereinigt (extra Apparatur für den Staub), in feinsinniger Stimmung mit den besten Materialien und Pflegemitteln (DUNLOP, BALLISTOL, ELSTERGLANZ, EIGENENTWICKELTE MITTEL) wieder hergerichtet und mit meiner Erfahrung aus über vier Jahrzehnten wieder aufgebaut.
Ich mache das aus Freude am schönen Instrument und aus Liebe zur Musik.
Alles stimmt: Wie neu, klanglich ausgewogen und stark, mit dem berühmten "WESTERN UND FOLK KLANG UND FEELING", die Sehnsucht steigt, wenn man die Gitarre nur zur Hand nimmt.
WUNDERBAR AUSGEWOGENER KLANG ! DER SOUND HAUT DICH UM !
die HOHE QUALITÄT lässt sich am einfachsten erkennen, wenn man SEHR LEISE spielt: der klang behält sein volles volumen, nichts fehlt, jede nuance ist spielbar und hörbar.
ABSOLUT BUNDREIN, TOP SAITENLAGE (die sieht auf den Fotos eher hoch aus, das täuscht aber, ist real top), SEHR LEICHT ZU SPIELEN sold !
die Gitarre ist tip top hergerichtet, eine echte DREADNOUGHT mit dem CHARME der FLOWER POWER ÄRA.
WAS ALLES GEMACHT WURDE:
die gitarre ist kaum gespielt und jetzt komplett neu aufgearbeitet.
- kaum gebrauchsspuren
- schönes schlagbrett, auch daran sieht man, wie wenig sie gespielt wurde
- neu besaitet, MARTIN STRINGS 170 Bronze 010
- griffbrett neu gemacht, geölt mit dem besten zeugs DUNLOP sauteuer, aber das beste. es geht darum, auf dem nichtlackierten holz eine harte oberfläche zu schafffen.
- mechaniken demontiert , gereinigt und mit Ballistol und ELSTERGLANZ / CHROM aufgearbeitet, sie arbeiten präzise und leichtgängig. NEU EINGESTELLT.
KLEINER EXKURS : DAS BALLISTOL BAD !
die kleinen schrauben, zur befestigung der mechaniken, zeigten an der oberfläche des schraubenkopfes einen leichten anflug von rost. das ist normal, das kommt öfters vor. nun werden sie auf einen korken geschraubt und das köpfchen ins BALLISTOL BAD getaucht. danach an der rückseite eines spülschwämmchens gerieben, bis sanft schonend der rost weg ist. der siff bleibt im schwämmchen. noch besser wie 1000er schleifpapier.
- innen mit eigens entwickelter absaug maschine VORSICHTIGST entstaubt, das holt noch viel aus dem klang heraus, der staub verhindert das klingen, dämpft.
- holzoberflächen neu gemacht, mit schlonzo-pollonzo, eigenentwickelter spezialschlonz mit exothermer reaktion beim auftragen, das ist ein spezialding das muss man können, ein fehler beim auftragen und die gitarre ist versaut. ich habe viel lehrgeld bezahlt, das ergebnis ist jetzt ein phänomenales finish, eine top oberfläche mit glanz, die jahre überdauern wird.
- wie gesagt, praktisch wie neu, kaum ein mäckchen kann man finden
HISTORIE:
zu Aria muss ich ja wohl nicht viel sagen, einfach Internet, Wikipedia
Das Aria Zeichen ist eingebrannt, die modell nr. ist nicht deutlich sichtbar.
Ich habe an Aria Japan und England geschrieben, um mehr herauszubekommen.
Vom direkten Eindruck würde ich auf die 70er Jahre tippen.
ÄSTHETISCHE BESONDERHEITEN:
- edelste Hölzer wurden verwendet, superschöne Maserung, edles GRIFFBRETT UND SAITENHALTER- vermutlich ist der HALS MIT TRUSSROD (sehr stabil) aus Mahagony -PALISANDER BODEN UND ZARGEN
- tolles SCHLAGBRETT, schöne FORM
- dezente UMRANDUNG DES SCHALLOCHES IN HANDARBEIT
- dezente UMRANDUNG DES KORPUS IN HANDARBEIT
- der RÜCKEN ach der RÜCKEN was für ein Entzücken....
- insgesamt eine NATURAL BEAUTY ohne schnickschnack, die aus ihrer natürlichen schönheit heraus strahlt
- nichts gibt es hinzuzufügen, nichts fehlt, nichts ist zuviel - so , wie sie ist, ist sie einfach vollkommen
BITTE BEACHTEN:
Ich bitte um freundlichen, respektvollen Umgang. Eine Besichtigung und Probespielen ist erwünscht.
Einen Termin vergebe ich nur telefonisch.
wird nur an menschen, die auch spielen können oder es lernen wollen verkauft.
keine händler, keine spekulanten,.
Nach dem Dörnröschenschlaf von mir,
deutscher Akademiker, Musiker, Historiker
komplett zerlegt, sorgsamst tiefengereinigt (extra Apparatur für den Staub), in feinsinniger Stimmung mit den besten Materialien und Pflegemitteln (DUNLOP, BALLISTOL, ELSTERGLANZ, EIGENENTWICKELTE MITTEL) wieder hergerichtet und mit meiner Erfahrung aus über vier Jahrzehnten wieder aufgebaut.
Ich mache das aus Freude am schönen Instrument und aus Liebe zur Musik.
Alles stimmt: Wie neu, klanglich ausgewogen und stark, mit dem berühmten "WESTERN UND FOLK KLANG UND FEELING", die Sehnsucht steigt, wenn man die Gitarre nur zur Hand nimmt.
WUNDERBAR AUSGEWOGENER KLANG ! DER SOUND HAUT DICH UM !
die HOHE QUALITÄT lässt sich am einfachsten erkennen, wenn man SEHR LEISE spielt: der klang behält sein volles volumen, nichts fehlt, jede nuance ist spielbar und hörbar.
ABSOLUT BUNDREIN, TOP SAITENLAGE (die sieht auf den Fotos eher hoch aus, das täuscht aber, ist real top), SEHR LEICHT ZU SPIELEN sold !
die Gitarre ist tip top hergerichtet, eine echte DREADNOUGHT mit dem CHARME der FLOWER POWER ÄRA.
WAS ALLES GEMACHT WURDE:
die gitarre ist kaum gespielt und jetzt komplett neu aufgearbeitet.
- kaum gebrauchsspuren
- schönes schlagbrett, auch daran sieht man, wie wenig sie gespielt wurde
- neu besaitet, MARTIN STRINGS 170 Bronze 010
- griffbrett neu gemacht, geölt mit dem besten zeugs DUNLOP sauteuer, aber das beste. es geht darum, auf dem nichtlackierten holz eine harte oberfläche zu schafffen.
- mechaniken demontiert , gereinigt und mit Ballistol und ELSTERGLANZ / CHROM aufgearbeitet, sie arbeiten präzise und leichtgängig. NEU EINGESTELLT.
KLEINER EXKURS : DAS BALLISTOL BAD !
die kleinen schrauben, zur befestigung der mechaniken, zeigten an der oberfläche des schraubenkopfes einen leichten anflug von rost. das ist normal, das kommt öfters vor. nun werden sie auf einen korken geschraubt und das köpfchen ins BALLISTOL BAD getaucht. danach an der rückseite eines spülschwämmchens gerieben, bis sanft schonend der rost weg ist. der siff bleibt im schwämmchen. noch besser wie 1000er schleifpapier.
- innen mit eigens entwickelter absaug maschine VORSICHTIGST entstaubt, das holt noch viel aus dem klang heraus, der staub verhindert das klingen, dämpft.
- holzoberflächen neu gemacht, mit schlonzo-pollonzo, eigenentwickelter spezialschlonz mit exothermer reaktion beim auftragen, das ist ein spezialding das muss man können, ein fehler beim auftragen und die gitarre ist versaut. ich habe viel lehrgeld bezahlt, das ergebnis ist jetzt ein phänomenales finish, eine top oberfläche mit glanz, die jahre überdauern wird.
- wie gesagt, praktisch wie neu, kaum ein mäckchen kann man finden
HISTORIE:
zu Aria muss ich ja wohl nicht viel sagen, einfach Internet, Wikipedia
Das Aria Zeichen ist eingebrannt, die modell nr. ist nicht deutlich sichtbar.
Ich habe an Aria Japan und England geschrieben, um mehr herauszubekommen.
Vom direkten Eindruck würde ich auf die 70er Jahre tippen.
ÄSTHETISCHE BESONDERHEITEN:
- edelste Hölzer wurden verwendet, superschöne Maserung, edles GRIFFBRETT UND SAITENHALTER- vermutlich ist der HALS MIT TRUSSROD (sehr stabil) aus Mahagony -PALISANDER BODEN UND ZARGEN
- tolles SCHLAGBRETT, schöne FORM
- dezente UMRANDUNG DES SCHALLOCHES IN HANDARBEIT
- dezente UMRANDUNG DES KORPUS IN HANDARBEIT
- der RÜCKEN ach der RÜCKEN was für ein Entzücken....
- insgesamt eine NATURAL BEAUTY ohne schnickschnack, die aus ihrer natürlichen schönheit heraus strahlt
- nichts gibt es hinzuzufügen, nichts fehlt, nichts ist zuviel - so , wie sie ist, ist sie einfach vollkommen
BITTE BEACHTEN:
Ich bitte um freundlichen, respektvollen Umgang. Eine Besichtigung und Probespielen ist erwünscht.
Einen Termin vergebe ich nur telefonisch.
wird nur an menschen, die auch spielen können oder es lernen wollen verkauft.
keine händler, keine spekulanten,.