Wohnen zwischen Wuhlheide und Spree! sold

$635.00
#SN.371330
Wohnen zwischen Wuhlheide und Spree! sold, # ObjektbeschreibungDas 1910 erbaute Wohngebäude besteht aus einem Vorderhaus und mehreren dahinter liegenden.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Wohnen zwischen Wuhlheide und Spree! sold
# Objektbeschreibung
Das 1910 erbaute Wohngebäude besteht aus einem Vorderhaus und mehreren dahinter liegenden Häusern. Das Ensemble bietet verschiedene Wohnungsgrößen mit unterschiedlicher Ausstattung an.
Die Wohnungen verfügen über eine zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung.

Die Wohnung befindet sich im 2.OG des Hinterhauses in Berlin-Oberschöneweide.

# Ausstattung
Bezugsfertige Altbauwohnung an der Wuhlheide!

- lichtdurchflutete Wohnküche mit großer Fensterfront
- sehr geräumiger Schlaf-/Wohnbereich
- innenliegendes Bad, inkl. Badewanne und Handtuchheizkörper
- Waschmaschinenanschluss
- Herd und Spüle
- zeitloser Boden und gespachtelte Wände
- zentrale Warmwasserversorgung
- gute Infrastruktur

Der aktuelle Mieter bietet einige Möbel und Gegenstände zur Übernahme an, unter anderem eine Couch, ein Bett und eine Waschmaschine.

Wir fördern die Versorgung mit Wohnraum für untere und mittlere Einkommensschichten

Als Bündnispartner für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin haben wir die Möglichkeit, einen Teil unseres Wohnungsbestandes bevorzugt an Personen mit geringem oder mittlerem Haushaltseinkommen zu vergeben.
Die Einkommensgrenze orientiert sich hierbei an 180% der Einkommensgrenzen nach § 9 Abs. 2 WoFG (Berliner WBS-Einkommensgrenzen).
Um zu prüfen, ob Sie die Bedingungen hierfür erfüllen, können Sie mithilfe des WBS-Rechners der Senatsverwaltung die Berechnung unter dem folgenden Link selbst durchführen:

Weblink: https://ssl.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wbs/wbsformular.shtml

Damit wir die finanzielle Situation bewerten können und um festzustellen, ob Sie einen Anspruch auf die bevorzugte Vergabe im Rahmen des v.g. Bündnisses haben, bitten wir Sie uns den Ausdruck Ihres Ergebnisses des WBS-Rechners (Website der Senatsverwaltung) vorzulegen.

Informationen zu dem „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin“ finden Sie hier:

Weblink:https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2022/buendnis-fuer-wohnungsneubau-und-bezahlbares-wohnen-in-berlin_barrierefrei.pdf

- Zusätzliche Merkmale: Zentrale Warmwasserversorgung, Bad, Bodenfliesen in Bad, Diele, Handtuchheizung, Haustürsprechanlage, Isolierverglasung, Küche, Waschmasch.-Anschluss, Zimmer

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 16.01.2023
Objektzustand: gepflegt

Gesamtfläche: ca. 50,38 m²
Vermietbare Fläche: ca. 50,38 m²

# Lagebeschreibung
Der Bezirk befindet sich im Südosten von Berlin, am Zusammenfluss von Spree und Dahme in wald- und seenreicher Umgebung. Köpenick besitzt eine hübsche Altstadt mit Schlossinsel und dem 2004 komplett restauriertem Köpenicker Schloss. Die Müggelberge rund um den Müggelsee im Südosten Köpenicks sind die höchste natürliche Erhebung Berlins. Der Ortsteil Oberschöneweide liegt im nordwestlichen Teil von Köpenick. Nahe gelegen ist das Erholungsgebiet Wuhlheide und das Ufer der Spree. Die belebte Wilhelminenhofstraße trennt den Bezirk zwischen Industriegebiet und Wohngebiet.
Oberschöneweide liegt im nordwestlichen Teil des Bezirks Treptow-Köpenick am nördlichen Ufer der Spree. Weiterhin erstreckt sich die Wuhlheide mit dem denkmalgeschützten Volkspark Wuhlheide.
Köpenick besitzt eine hübsche Altstadt mit Schlossinsel, die von hier aus schnell zu erreichen ist. Die belebte Wilhelminenhofstraße trennt den Bezirk zwischen Industriegebiet und Wohngebiet.
Mittlerweile ist der Ortsteil beliebt bei Jung und Alt auch dank der sold hervorragenden Infrastruktur.

# Sonstiges
Covivio - eines der größten Immobilienunternehmen in Europa, 20 Jahre Wachstum und Leistung.
Ob Büroimmobilien in Italien und Frankreich, Hotels in vielen europäischen Ländern sowie Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Deutschland, Covivio entdeckt Räume neu, verbindet Arbeiten, Reisen sowie Wohnen miteinander und entwickelt zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens. Als europäisches Unternehmen mit 850 Mitarbeitern überwindet Covivio Grenzen, möchte überall den gleichen, bestmöglichen Service bieten und diesen auch in Zukunft auf die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten.

In Deutschland besitzt und bewirtschaftet Covivio über 41.000 Wohnimmobilien mit einem Vermögenswert von rund 5 Milliarden Euro in den Städten Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg sowie in der Rhein-Ruhr-Region.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: GAS
Endenergiebedarf: 177.4 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Strom: 0 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 04.03.2021
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1910
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 0397.003761-041

.
379 review

4.13 stars based on 379 reviews