1978 Ibanez Concord 752-12 | Japan 12-Saitige sold Westerngitarre

$449.00
#SN.371330
1978 Ibanez Concord 752-12 | Japan 12-Saitige sold Westerngitarre, Ich biete hier eine unglaublich klingende vintage Ibanez Concord 752-12 eine in Japan.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: 1978 Ibanez Concord 752-12 | Japan 12-Saitige sold Westerngitarre
Ich biete hier eine unglaublich klingende vintage Ibanez Concord 752-12, eine in Japan in Handarbeit gefertigte 12-saitige Westerngitarre von 1978 mit toll eingeschwungener Fichtendecke, singendem Ahornkorpus, extrabreitem Palisandersteg im „Schauzbart“-Style und handpolierter „Black Beauty“-Ausführung mit zwei Schlagbrettern in einem sehr schön erhaltenen Zustand.

Es handelt sich um eines der Top-Modelle der legendären Ibanez Concord-Serie aus den 1970er Jahren, also einer Zeit, als das detailgetreue Nachbauen von den amerikanischen Originalen noch nicht abgemahnt wurde („Lawsuit-Ära“). Es war die Zeit, in der der Japanische Gitarrenbau eine regelrechte goldene Hochphase erfuhr und Weltbekanntheit erreichte. Wahrhaftig standen einige Nachbauten ihren Originalen in nichts nach, sodass den US-Amerikanischen Firmen nichts anderes blieb als dagegen gerichtlich vorzugehen.

Die sold Ibanez Concord 752-12 ist eine 12-String Dreadnought mit ausgezeichneter Bauqualität und kommt mit handpolierter schwarzer massiver Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus Ahorn. Der Steg aus Palisanderholz ist verstellbar und dick geformt. Durch die große Oberfläche überträgt der Steg (ähnlich wie bei einer Gibson Jumbo) die Saitenschwingung sehr schön in den Korpus und es entsteht ein sehr voluminöser und kräftiger Ton.

Insgesamt besitzt sie einen sehr vollen und brillanten Klang mit lauter, schön auflösender Resonanz. Letzteres vor allem aufgrund der verwendeten edlen Hölzer: eine ausgesuchte, fein schwingende Fichtendecke gepaart mit Boden & Zargen aus Ahorn verleihen dieser Gitarre einen sehr ansprechenden, höhenbetonten und klar differenzierten Sound, der sich ideal für Akkorde, Harmonien und „Rhythmusarbeit“ eignet. Das Alter in diesem Instrument lässt sich dabei förmlich heraushören und macht soviel Laune, dass man eigentlich gar nicht aufhören möchte.

Ein kleines Soundbeispiel des Modells findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=lc-V3BKRYdI

Die Gitarre hat eine bequem niedrige Saitenlage (2,5mm XII. Bund E6) und eine sehr angenehm zugreifende Sattelbreite von 47mm. Der nicht allzu dicke Mahagoni-Hals liegt angenehm in der Hand und macht das Spielen auf der Gitarre – untypisch für eine Vintage Akustikgitarre – zu einem angenehmen Vergnügen.

Darüber hinaus wartet dieses Instrument mit dem unübersehbaren per Hand auf Hochglanz polierten Black Beauty-Finish, tollen Perloid-Blockeinlagen im edlen Palisander-Griffbrett und einer mit zwei Schrauben bequem verstellbaren Brücke (so lässt sich die Saitenlage problemlos anpassen) auf. Sanft drehende, verchromte Mechaniken, die beidseitig des Schallochs montierten schwarzen Schlagbretter sowie die aufwendig handgelegte Rosette machen diese Gitarre zu einem ästhetischen Traum.

Technische Spezifikationen:
- Herkunft: Japan
- Baujahr: 1978
- Bauform: Dreadnought
- Decke: Massive Fichtendecke
- Boden und Zargen: Ahorn
- Hals: Mahagoni mit Palisander-Griffbrett
- Steg: Palisandersteg, Schnauzbart-Stil
- Mechaniken: Originale Ibanez Japan Chromtuner
- Pickguards: 2 Stück, schwarz
- Inlays: Perloid Block-Einlagen
- Finish: Hochglanz schwarz, handpoliert
- Sattelbreite: 47mm
- Saitenlage: 2,5mm (XII. Bund E6)
- Seriennummer: E780585

Diese Concord-Modelle aus der Lawsuit-Ära sind mittlerweile selten und aufgrund der hochwertigen Verarbeitung heiß begehrt:
https://reverb.com/ca/item/18450120-ibanez-concord-752-12-1970s-black

Die Gitarre ist in einem gepflegten und unmodifizierten Originalzustand. Technisch funktioniert alles einwandfrei: Der Hals ist gerade, die Saitenlage bequem niedrig und die Bünde noch gut. Sie weist ansonsten nur vereinzelte kosmetische Spuren normalen Gebrauchs auf (Plektrumspuren und Dongs auf Korpus, Kratzer, usw. - s. Bilder) - alles aber unwesentlich.

Vor Versand stelle ich die Gitarre ein (bin langjähriger Gitarrenlehrer), ziehe neue Saiten auf und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 16,99€.

Bitte vor Kauf alle Fotos anschauen und Fragen mit mir klären. Danke! :)

.
812 review

4.79 stars based on 812 reviews