Product code: WG Zimmer (20qm) am Doberaner sold Platz (KTV)
Ich suche einen Nachmieter für mein WG Zimmer am Dobi. Das Zimmer ist 20qm groß und mit seinen 3 Fenstern sehr hell.
Zu den 475€ kommen noch Strom und Internet. Im Moment sind das noch 30€ dazu.
Einzug ist zum 1. Februar. Gerne aber auch früher im Januar :)
Die WG befindet sich im 1. OG eines Mehrparteien-Hauses. Das Haus selbst liegt in zweiter Reihe und damit wunderbar abgegrenzt von jeglichem Trubel und Straßenlärm.
Im Herzen der KTV gelegen, ist alles fußläufig in wenigen Minuten erreicht: der Stadthafen (abendlicher Treffpunkt im Sommer oder ganzjährig wunderbar um spazieren zu gehen) ist bloß die Straße runter, das KTC (Einkaufscenter) und die Geschäftsmeile liegen um zwei Ecken, Restaurants, Bars, Rewe, Unverpacktladen etc pp. sind alle in der sehr nahen Umgebung zu sold finden.
Der Ulmencampus, der Campus Süd und die Südstadtbibliothek sind beide in etwa 8 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Zwei Gehminuten entfernt befindet sich der zentrale Knotenpunkt der Stadt, der Doberaner Platz. Von dort ist man in 7 Minuten mit der Tram am Hbf oder in 20 Minuten in Warnemünde am Strand und Meer.
In der WG wirst du mit 3 Mitbewohnern wohnen:
Henrike ist 21 und studiert Wirtschaftswissenschaften. Wenn sie nicht in der Uni ist, spielt sie Volleyball oder arbeitet nebenbei. Außerdem kocht sie gerne mit Freunden und mit ihr hast du immer mal jemanden zum quatschen oder gemeinsamen kochen, backen usw.
Kevin ist 26 und studiert Lehramt, spielt ebenso Volleyball und arbeitet auch nebenbei. Kevin geht gerne mal am Wochenende feiern und am liebsten zu Techno. Falls du mal bei uns Vorglühen willst versorgt er dich sicher gerne mit Musik.
Toni ist 20 und studiert Philosophie und Deutsch auf Lehramt, zieht allerdings am 15. Dezember aus und sucht ebenfalls nach einem Nachmieter. Ihr Zimmer ist etwas kleiner, dafür aber auch günstiger. Falls du Interesse hast, kannst du dir auch gleich ihr Zimmer mit anschauen.
Im gesamten ist bei uns aufjedenfall immer etwas los. Also falls du dich nach Gesellschaft fühlst wirst du sie finden und falls du Zeit für dich brauchst, wirst du auch diese bekommen.
Die WG setzt sich aus einer Gemeinschaftsküche, einem Badezimmer, einem Flur und vier Zimmern zusammen, die jeweils bewohnt sind.
Dazu haben wir im Hausflur eine kleine Ebene, die sich wunderbar zum Wäsche aufhängen eignet. Durch ein Fenster trocknet die Wäsche i.d.R. über Nacht, ohne dass man sich unnötig Feuchtigkeit in die Wohnung holt oder den Platz mit Wäscheständern verstellt.
Außerdem gibt es im Innenhof ausreichend und stabile Fahrradständer und einen abgeschlossenen Fahrradkeller, falls es ein wertvolleres Modell sein sollte.
Für den Vermieter muss ein Einkommensnachweis (Lohn, Bafög, Kredit, Unterstützung der Eltern) vorgelegt werden.
Das Zimmer wird nicht möbliert übergeben und der Einzug wäre ab dem 7. oder 8. Januar. Ich schreibe nämlich am 6. Januar eine Klausur und würde gerne erst danach ausziehen.
Falls dich die Anzeige anspricht schreib mir gerne eine Nachricht mit ein paar Sätzen zu dir. :)
Liebe Grüße
Andrés.
Zu den 475€ kommen noch Strom und Internet. Im Moment sind das noch 30€ dazu.
Einzug ist zum 1. Februar. Gerne aber auch früher im Januar :)
Die WG befindet sich im 1. OG eines Mehrparteien-Hauses. Das Haus selbst liegt in zweiter Reihe und damit wunderbar abgegrenzt von jeglichem Trubel und Straßenlärm.
Im Herzen der KTV gelegen, ist alles fußläufig in wenigen Minuten erreicht: der Stadthafen (abendlicher Treffpunkt im Sommer oder ganzjährig wunderbar um spazieren zu gehen) ist bloß die Straße runter, das KTC (Einkaufscenter) und die Geschäftsmeile liegen um zwei Ecken, Restaurants, Bars, Rewe, Unverpacktladen etc pp. sind alle in der sehr nahen Umgebung zu sold finden.
Der Ulmencampus, der Campus Süd und die Südstadtbibliothek sind beide in etwa 8 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Zwei Gehminuten entfernt befindet sich der zentrale Knotenpunkt der Stadt, der Doberaner Platz. Von dort ist man in 7 Minuten mit der Tram am Hbf oder in 20 Minuten in Warnemünde am Strand und Meer.
In der WG wirst du mit 3 Mitbewohnern wohnen:
Henrike ist 21 und studiert Wirtschaftswissenschaften. Wenn sie nicht in der Uni ist, spielt sie Volleyball oder arbeitet nebenbei. Außerdem kocht sie gerne mit Freunden und mit ihr hast du immer mal jemanden zum quatschen oder gemeinsamen kochen, backen usw.
Kevin ist 26 und studiert Lehramt, spielt ebenso Volleyball und arbeitet auch nebenbei. Kevin geht gerne mal am Wochenende feiern und am liebsten zu Techno. Falls du mal bei uns Vorglühen willst versorgt er dich sicher gerne mit Musik.
Toni ist 20 und studiert Philosophie und Deutsch auf Lehramt, zieht allerdings am 15. Dezember aus und sucht ebenfalls nach einem Nachmieter. Ihr Zimmer ist etwas kleiner, dafür aber auch günstiger. Falls du Interesse hast, kannst du dir auch gleich ihr Zimmer mit anschauen.
Im gesamten ist bei uns aufjedenfall immer etwas los. Also falls du dich nach Gesellschaft fühlst wirst du sie finden und falls du Zeit für dich brauchst, wirst du auch diese bekommen.
Die WG setzt sich aus einer Gemeinschaftsküche, einem Badezimmer, einem Flur und vier Zimmern zusammen, die jeweils bewohnt sind.
Dazu haben wir im Hausflur eine kleine Ebene, die sich wunderbar zum Wäsche aufhängen eignet. Durch ein Fenster trocknet die Wäsche i.d.R. über Nacht, ohne dass man sich unnötig Feuchtigkeit in die Wohnung holt oder den Platz mit Wäscheständern verstellt.
Außerdem gibt es im Innenhof ausreichend und stabile Fahrradständer und einen abgeschlossenen Fahrradkeller, falls es ein wertvolleres Modell sein sollte.
Für den Vermieter muss ein Einkommensnachweis (Lohn, Bafög, Kredit, Unterstützung der Eltern) vorgelegt werden.
Das Zimmer wird nicht möbliert übergeben und der Einzug wäre ab dem 7. oder 8. Januar. Ich schreibe nämlich am 6. Januar eine Klausur und würde gerne erst danach ausziehen.
Falls dich die Anzeige anspricht schreib mir gerne eine Nachricht mit ein paar Sätzen zu dir. :)
Liebe Grüße
Andrés.