Product code: Sold Klima-Service
Service an PKW, NFZ und Landmaschinen mit dem Kältemittel
R134a
bis BJ 2018
Zum Preis von 69€ zzgl. Material
Damit die Innenraumtemperatur in Ihrem Auto immer optimal ausfällt und Pollen sowie unangenehme Gerüche draußen bleiben, kümmern wir uns um die Wartung von Klimaanlagen.
Entleeren und Nachfüllen der Anlage mit Kältemittel bzw. Kompressor-Öl (Firma Würth)
Dichtheitsprüfung
Druckprüfung und Funktionstest
Innenraumfilter austauschen
Eine Klimaanlage ist in modernen Autos so gut wie nicht mehr wegzudenken. Damit sie möglichst lange hält, sollten sie regelmäßig gewartet werden. Denn neben dem Verlust von Kühlmittel setzen sich auch Bakterien und Pilze fest, die ohne entsprechende Reinigung der Klimaanlage auf Dauer für unangenehme Gerüche sorgen. Spätestens nach zwei Jahren muss zudem der Klimatrockner getauscht werden.
WIR "Die Experten in der Werkstatt von Ma.Ko. Autoservice" kümmern uns um die fachgerechte Wartung der Klimaanlage und kontrollieren gleich auch noch die Standheizung.
So kommen Sie immer in den Genuss einer optimalen Temperatur im Auto – trotz klirrender Kälte oder brütender Hitze.
Warten statt abwarten‼️
Jedes Fahrzeug mit Klimaanlage sollte mindestens einmal jährlich zur Kontrolle in eine Fachwerkstatt für Klimaanlagen. Schließlich verliert sie jährlich bis zu 8 % des Kältemittels. Aber auch der Zustand des wichtigsten Verschleißteils muss überprüft werden – dem Trockner. Er ist verantwortlich dafür, dem umlaufenden Kältemittel die Feuchtigkeit zu entziehen und den mechanischen Abrieb zu reduzieren. Wie beim Motorölfilter ist dessen Lebensdauer begrenzt. Der beste Zeitpunkt für einen Klima-Service in einer unserer Werkstätten ist zumeist das beginnende Frühjahr – noch ist es nicht richtig heiß und die ersten Pollen machen sich bei Allergikern bemerkbar.
Rein bis in die kleinste Pore
Gerüche aus der Klimaanlage werden durch Bakterien und Pilze verursacht. Deren Entstehung wird gehemmt, wenn Sie die Anlage fünf Minuten vor dem Ende jeder Fahrt ausschalten. Indem keine Luft mehr angesaugt wird, kann kaum Feuchtigkeit im System zurückbleiben. Am besten aber wirkt unsere Klimaanlagen-Reinigung, um Bakterien und Schmutz gründlich zu beseitigen. Ihr Vorteil: Es entstehen keine unangenehmen Gerüche und die optimale Säuberung der Außenluft ist gewährleistet – was vor allem für Allergiker enorm wichtig ist!.
R134a
bis BJ 2018
Zum Preis von 69€ zzgl. Material
Damit die Innenraumtemperatur in Ihrem Auto immer optimal ausfällt und Pollen sowie unangenehme Gerüche draußen bleiben, kümmern wir uns um die Wartung von Klimaanlagen.
Entleeren und Nachfüllen der Anlage mit Kältemittel bzw. Kompressor-Öl (Firma Würth)
Dichtheitsprüfung
Druckprüfung und Funktionstest
Innenraumfilter austauschen
Eine Klimaanlage ist in modernen Autos so gut wie nicht mehr wegzudenken. Damit sie möglichst lange hält, sollten sie regelmäßig gewartet werden. Denn neben dem Verlust von Kühlmittel setzen sich auch Bakterien und Pilze fest, die ohne entsprechende Reinigung der Klimaanlage auf Dauer für unangenehme Gerüche sorgen. Spätestens nach zwei Jahren muss zudem der Klimatrockner getauscht werden.
WIR "Die Experten in der Werkstatt von Ma.Ko. Autoservice" kümmern uns um die fachgerechte Wartung der Klimaanlage und kontrollieren gleich auch noch die Standheizung.
So kommen Sie immer in den Genuss einer optimalen Temperatur im Auto – trotz klirrender Kälte oder brütender Hitze.
Warten statt abwarten‼️
Jedes Fahrzeug mit Klimaanlage sollte mindestens einmal jährlich zur Kontrolle in eine Fachwerkstatt für Klimaanlagen. Schließlich verliert sie jährlich bis zu 8 % des Kältemittels. Aber auch der Zustand des wichtigsten Verschleißteils muss überprüft werden – dem Trockner. Er ist verantwortlich dafür, dem umlaufenden Kältemittel die Feuchtigkeit zu entziehen und den mechanischen Abrieb zu reduzieren. Wie beim Motorölfilter ist dessen Lebensdauer begrenzt. Der beste Zeitpunkt für einen Klima-Service in einer unserer Werkstätten ist zumeist das beginnende Frühjahr – noch ist es nicht richtig heiß und die ersten Pollen machen sich bei Allergikern bemerkbar.
Rein bis in die kleinste Pore
Gerüche aus der Klimaanlage werden durch Bakterien und Pilze verursacht. Deren Entstehung wird gehemmt, wenn Sie die Anlage fünf Minuten vor dem Ende jeder Fahrt ausschalten. Indem keine Luft mehr angesaugt wird, kann kaum Feuchtigkeit im System zurückbleiben. Am besten aber wirkt unsere Klimaanlagen-Reinigung, um Bakterien und Schmutz gründlich zu beseitigen. Ihr Vorteil: Es entstehen keine unangenehmen Gerüche und die optimale Säuberung der Außenluft ist gewährleistet – was vor allem für Allergiker enorm wichtig ist!.