Product code: Positive Grid Bias Rack Processor + sold Endstufe + Rack + Software
sold Hallo,
ich verkaufe meinen Modeling Amp von Positive Grid, den Bias Rack Processor plus eine Stereo Gitarren-Endstufe von Harley Benton GPA-400, beides eingebaut in ein Rack-Case, das die Kombination aussehen lässt wie einen „normalen“ Amp-Head.
Ebenfalls im Angebot enthalten ist die Software von Positive Grid, Bias Amp 2 Pro und Bias Fx 2 Elite.
Der Positive Grid Bias Rack ist ein 19“ Gerät in 2 Höheneinheiten und verfügt über 25 verschiedene Grundsounds, welche sich in 5 verschiedene Basissounds (Clean, Glassy, Blues, Crunch, Metal) mit jeweils 5 verschiedenen Amp-Modellen aufsplitten. Danach sind 5 verschiedene „Tube Stages“ schaltbar, welche den Grad der Verzerrung und der Kompression mit separatem Distortion-Regler der 25 Grundsounds bestimmen, macht im Prinzip 125 Sounds. Im Anschluss hieran kann man zudem wählen, ob man als Endstufenemulation (Topology) die Varianten Solid State, Push Pull, Split Load oder Single Ended bevorzugt, macht zusammen ca. 500 verschiedene Sounds. Die Sound-Einstellungen können sowohl am Rack Processor als auch an einem Tablett geändert werden. Somit auch sehr gut für Live-Anwendungen sehr gut geeignet. Zu dem Bias Rack gibt es einige sehr gute Reviews im Netz zu finden.
Mit dazu gehört eine authentische Amp-Software von positive Grid, Bias Fx 2 Elite und Bias Amp 2 Professional. Auch hierzu gibt es einige Test bei Bonedo und Amazona.
Die GPA-400 ist eine 19“ Endstufe mit einer Höheneinheit und in einem soliden Metallgehäuse in Bühnenschwarz und wiegt 2,7 Kilo. Die Bedienelemente und einige Kontroll-LEDs findet man auf der Frontseite, die Anschlüsse liegen rückseitig. Pro Kanal wird mit drei silbernen Regler gearbeitet, die einen stabilen Eindruck machen. Die Endstufe besitzt an der Unterseite zwei Lüftungsschlitze.
Leistungsmässig hat man folgendes zur Verfügung:
Ausgangsleistung Stereo: 2x 200W (4Ω), 2x 100W (8Ω), 2x 50W (16Ω),
Ausgangsleistung Mono (gebrückt): 400W (8Ω), 200W (16Ω)
Einen Test über die Endstufe gibt es bei Bonedo zu lesen
Das Rack-Gehäuse ist sehr robust in der Form eines Amp-Head mit eine Einbauhöhe von gesamt 5,5 Höheneinheiten.
Gerne kann der Rack-Processor und die Endstufe hier bei mir zuhause an einer Box getestet werden, andernfalls ist auch ein Versand gegen Übernahme der Kosten ca. 16,00 Euro gerne möglich.
Bezahlung Bar bei Abholung oder Paypal (Freunde) / Banküberweisung bei Versand. Die Software wird mit meinem Account bei Positive Grid übertragen. Die Kosten hierfür übernehme ich.
Fragen gerne per Email an mich. Ich beantworte sie so schnell wie möglich.
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS!!
„Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.“
Wegen der neuen Gesetzesbestimmungen erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Da es sich um einen Privatverkauf handelt kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Bieter erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Gebot an!.
ich verkaufe meinen Modeling Amp von Positive Grid, den Bias Rack Processor plus eine Stereo Gitarren-Endstufe von Harley Benton GPA-400, beides eingebaut in ein Rack-Case, das die Kombination aussehen lässt wie einen „normalen“ Amp-Head.
Ebenfalls im Angebot enthalten ist die Software von Positive Grid, Bias Amp 2 Pro und Bias Fx 2 Elite.
Der Positive Grid Bias Rack ist ein 19“ Gerät in 2 Höheneinheiten und verfügt über 25 verschiedene Grundsounds, welche sich in 5 verschiedene Basissounds (Clean, Glassy, Blues, Crunch, Metal) mit jeweils 5 verschiedenen Amp-Modellen aufsplitten. Danach sind 5 verschiedene „Tube Stages“ schaltbar, welche den Grad der Verzerrung und der Kompression mit separatem Distortion-Regler der 25 Grundsounds bestimmen, macht im Prinzip 125 Sounds. Im Anschluss hieran kann man zudem wählen, ob man als Endstufenemulation (Topology) die Varianten Solid State, Push Pull, Split Load oder Single Ended bevorzugt, macht zusammen ca. 500 verschiedene Sounds. Die Sound-Einstellungen können sowohl am Rack Processor als auch an einem Tablett geändert werden. Somit auch sehr gut für Live-Anwendungen sehr gut geeignet. Zu dem Bias Rack gibt es einige sehr gute Reviews im Netz zu finden.
Mit dazu gehört eine authentische Amp-Software von positive Grid, Bias Fx 2 Elite und Bias Amp 2 Professional. Auch hierzu gibt es einige Test bei Bonedo und Amazona.
Die GPA-400 ist eine 19“ Endstufe mit einer Höheneinheit und in einem soliden Metallgehäuse in Bühnenschwarz und wiegt 2,7 Kilo. Die Bedienelemente und einige Kontroll-LEDs findet man auf der Frontseite, die Anschlüsse liegen rückseitig. Pro Kanal wird mit drei silbernen Regler gearbeitet, die einen stabilen Eindruck machen. Die Endstufe besitzt an der Unterseite zwei Lüftungsschlitze.
Leistungsmässig hat man folgendes zur Verfügung:
Ausgangsleistung Stereo: 2x 200W (4Ω), 2x 100W (8Ω), 2x 50W (16Ω),
Ausgangsleistung Mono (gebrückt): 400W (8Ω), 200W (16Ω)
Einen Test über die Endstufe gibt es bei Bonedo zu lesen
Das Rack-Gehäuse ist sehr robust in der Form eines Amp-Head mit eine Einbauhöhe von gesamt 5,5 Höheneinheiten.
Gerne kann der Rack-Processor und die Endstufe hier bei mir zuhause an einer Box getestet werden, andernfalls ist auch ein Versand gegen Übernahme der Kosten ca. 16,00 Euro gerne möglich.
Bezahlung Bar bei Abholung oder Paypal (Freunde) / Banküberweisung bei Versand. Die Software wird mit meinem Account bei Positive Grid übertragen. Die Kosten hierfür übernehme ich.
Fragen gerne per Email an mich. Ich beantworte sie so schnell wie möglich.
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS!!
„Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.“
Wegen der neuen Gesetzesbestimmungen erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Da es sich um einen Privatverkauf handelt kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Bieter erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Gebot an!.